Sonntag, 16. September 2012

Buchverfilmungen im Bereich: Jugendbücher

Hey,
ich habe mich mal ein bisschen schlau gemach)t, und versucht heraus zubekommen, welche Bücher verfilmt werden!


Delirium(Lauren Oliver)

Filmrechte verkauft an: Fox 2000

 



Bartimäus (Jonathan Stroud)

Filmrechte verkauft an: Miramax
Besonderheit: durch den Verkauf an Filmyard Holding (Juli 2010) ist es unklar ob die Filme verfilmt werden.




Firelight- Brennender Kuss (Sophie Jordan)

Filmrechte verkauft an:  Mandalay Entertainment







Starters (Lissa Price)

Filmrechte verkauft an: Kathleen Remington & Emile Gladstone
Besonderheit: Lissa Price schreibt das Drehbuch selber!







Legend- Fallender Himmel (Marie Lu)

Filmrechte verkauft an: CBS Film




Rubinrot- Liebe geht durch alle Zeiten (Kerstin Gier)

Filmrechte verkauft an: "schlicht und ergreifend GmbH" & mem-Film

Besonderheit: eine deutsche Produktion, Schauspieler sind alle schon gecastet, Filmstart in Deutschland: 14. März 2013!





 Vampire Academy (Richelle Mead)

Filmrechte verkauft an: Preger Entertainment





So, ich hoffe, dass es euch "informiert" hat!

LG
Paula♥





Sonntag, 9. September 2012

NEU!!!

Yeay!

Also, ich ♥ neue Dinge!


Zum Ersten:

Wie hoffentlich bekannt ist, gibt es einen Tauschblog (klickt einfach auf den Button, wenn ihr schnuppern wollt!)

Dazu habe ich jetzt meine momentan (kleine) Tauschseite mit dem Namen: "Tauschbücher" (wie einfallsreich!^^)
Guckt rein. Wenn euch was gefällt, schreibt MICH an! :))


Zum Zweiten:
Neue Bücher (Na gut ich gebe zu, sie sind schon etwas länger da, habe es bis jetzt aber noch nicht geschafft sie rein zustellen!)



































Gut, nicht gerade beste Qualität.
Hier noch mal die Namen:

Feuer und Glas- Der Pakt; Brigitte Reibe
Zirkel; Sara B. Elfgren; Mats Strandberg
Elfenbann; Aprilynn Pike
Sternenwandler; Tracy Buchanan
Night School- Traue niemanden; C.J. Daugherty
Chicagoland Vampires- Drei Bisse frei; Chloe Neill
Der Kuss des Tigers- Eine unsterbliche Liebe; Colleen Houck
Nichts ist endlich; Kirsten Miller

So.
Die habe ich mir nicht alle gekauft (sonst wäre ich ja jetzt arm)
Sondern Kuss der Tigers, Night School, Zirkel, Chicagoland Vampires und Feuer und Glas stammen aus der Stadtbibliothek Rostock!
Und Sternenwandler, Elfenbann und Nichts ist endlich sind getauscht worden!


Kommen wir nun zum Dritten:
Ich hoffe ihr kennt die Trilogie ...und der Preis ist dein Leben von C.M. Singer
Wenn nicht KLICKT hier, und ihr lernt es kennen! 
Naja, jedenfalls habe ich dir Autorin kontaktiert, die übrigens mega nett war, und habe von ihr den ersten Teil ihrer Serie als E-Book bekommen.
Danke dafür!

HIER geht es zu ihrer Seite!


So,
dass war's von mir.
Schönen Sonn(en)tag noch!

LG
Paula♥

Samstag, 8. September 2012

Meine Büchertipps:


                 

Heute stelle ich Bücher vor, die ich beim Rumschnüffeln endeckt habe!
Wenn ihr sie schon kennt, und eine Rezension schreiben wollt, meldet euch bei mir!





Carpe Somnium

                                                        

Autor: Andy Marino
Verlag: ueberreuter; 25. Juli 2012
Broschiert: 315 Seiten
Originaltitel: Unison Spark
Vom Hersteller empfohlenes Alter: Ab 12 Jahren
 Preis: 14,95€

Geschichte:
 Die halbe Welt ist Mitglied bei Unison, einem sozialen Netzwerk, das einen besser kennt als man sich selbst. Doch Zugang zu diesem Programm hat nur der Teil der Bevölkerung, der auf der Sonnenseite der Welt lebt. Als Ambrose Truax, der Sohn des Unison-Schöpfers, in den Teil seiner Stadt gelangt, in dem die weniger Glücklichen leben, rettet ihn das Mädchen Mistletoe vor einem Überfall. Die beiden bemerken sehr bald, dass ihre Verbindung tiefer reicht - und sie eine Vergangenheit teilen, die ihnen nur in ihren Träumen zugänglich ist ...
Was führt Ambrose¿ Vater im Schilde, und welche Neuerungen bringt das lang erwartete Update Unison 3.0, das Menschen nicht nur im Raum, sondern auch in der Zeit verbindet?

Der Autor:
 Andy Marino ist in der Nähe von New York geboren und aufgewachsen. Er hat einen Abschluss von der New York University, von der er für den Seth-Barkas-Preis für Kreatives Schreiben nominiert wurde. Neben dem Schreiben bloggt Andy Marino über Bücher, Filme, SF und andere Popkultur-Themen für die Seite Popten.net. Außerdem spielt er Gitarre in der Rockband SleepCrime.

 (Quelle: Amazon)

Kaufen?







Als die Welt zum  Stillstand kam

 

                                                              

 

Autor: Gaby Neumayer
Verlag: Beltz & Gelberg; 13. August 2012
 Gebundene Ausgabe: 446 Seiten
Vom Hersteller empfohlenes Alter: 12-15 Jahre
Preis: 16,95€

Geschichte:
Die Freunde Celie, Alex und Bernie könnten ein rasantes Leben genießen und sich sehen, wann und wo immer sie wollten. Doch der tragische Tod von Celies Mutter, Erfinderin des Tornetzes, hat einen Schatten auf ihre Freundschaft geworfen. In ihrer Trauer will Celie alles hinter sich lassen. Bis plötzlich die Katastrophe eintritt – das Netz versagt. Wie alle anderen auch sitzen die drei Freunde fest: Alex in Berlin, Celie in Irland, Bernie in der mecklenburgischen Wildnis. Jeden Tag fällt die Welt um sie herum ein Stück mehr auseinander: Städte ohne Strom und Wasser werden zu Todesfallen, Krankheit, Hunger und Gewalt breiten sich aus. Die zivilisierte Welt kollabiert. Celie, Alex und Bernie müssen jeder für sich ums Überleben kämpfen. Und sie müssen einander finden. Denn vielleicht hat der Tod von Celies Mutter etwas mit dem Zusammenbruch des Netzes zu tun ... Ein spannender und beunruhigender Roman von Gabi Neumayer über die Auswirkungen des Zusammenbruchs der modernen Welt, wie wir sie noch nicht kennen.


Der Autor:
 Gabi Neumayer, geb. 1962, lebt in Bergheim bei Köln und ist Autorin, Lektorin und Chefredakteurin des Autorennewsletters „The Tempest". Sie schreibt vor allem für Kinder – unter anderem Science-Fiction-Geschichten, englische Lernkrimis, Bilderbücher und Sachbücher. Mit "Als die Welt zum Stillstand kam“ erscheint nun ihr erster Jugendroman. Mehr Infos auf ihrer Homepage: www.bato-schreibt.de. Die Autorin steht für Lesungen zur Verfügung.

(Amazon)


Kaufen?

Renegade: Tiefenrausch


Autor: J.A. Souders
Verlag: ivi verlag; 20. August 2012                                                
Gebundene Ausgabe: 368 Seiten
Originaltitel: Renegade
Preis: 16,99€


Geschichte:
Evies Leben ist perfekt – perfekt geplant und überwacht von Mutter, der Herrscherin über die Unterwasserstadt Elysium. Schon bald soll die 16-Jährige über die geheimnisvolle Welt regieren. Doch als sie sich ausgerechnet in ihren Feind verliebt, wird klar, dass das perfekte Leben in Elysium eine einzige Lüge ist. Elysium liegt am Grund des Meeres, abgeschirmt vom Rest der Welt. Dort hat Mutter ein Paradies für all jene Menschen geschaffen, die vor den Kriegen der Oberfläche fliehen konnten. Sie organisiert den Alltag der Bewohner, schützt sie vor Gefahren und regelt sogar die Geburten. Doch dieser Friede wird teuer erkauft – Gefühle sind in Elysium verboten, Berührungen unter Liebenden werden mit dem Tod bestraft. Evie vertraut in dieses System – doch als Gavin, ein Oberflächenbewohner, in ihre Welt eindringt, weckt der junge Mann Zweifel in ihr: Warum plagen sie Erinnerungslücken? Weshalb besteht Mutter auf Evies tägliche Therapie-Sitzungen? Und wieso kann sie sich durch Gavin an Dinge erinnern, die absolut unmöglich sind? Evie erkennt, dass sie Teil eines gewaltigen Plans ist, aus dem es für sie ohne Gavin kein Entrinnen gibt.

Der Autor:
Keine Angaben



Kaufen?
Ihr habt auch noch Vörschläge?
Dann meldet euch bei mir!

Liebe Grüße,
Paula♥

Samstag, 1. September 2012

Rezension: Chicagoland Vampires- Chloe Neill

Hallo,
diesmal eine Rezi zu Chicagoland Vampires- Frisch Gebissen von Chloe Neill




Worum geht es?
 Die Studentin Merit wird nachts auf dem Campus von einem Vampir angefallen und schwer verletzt. Kurz darauf taucht ein zweiter Vampir auf, der ihr das Leben rettet, indem er sie selbst in eine Unsterbliche verwandelt. Merit ist zunächst wenig begeistert über ihr neues Dasein als Blutsaugerin. Doch als sie ihren Retter zur Rede stellen will, erfährt sie, dass es sich bei ihm um den mächtigen Ethan Sullivan von Haus Cadogan handelt. Die Vampire erwarten von ihr, dass sie sich als Dank für die Rettung Sullivan unterwirft und in den Dienst seines Hauses tritt. Darauf hat Merit allerdings nicht die geringste Lust. Auch wenn der gut aussehende Ethan ihr Interesse weckt ...
(amazon)


Inhalt aus meiner Sicht

 Der Anfang ist sehr schnell da. Denn es gibt keine großartige Vorgeschichte, was mir sehr gefällt, sondern man wird sehr schnell in die Geschichte geleitet. Merit, die in der Ich-Form erzählt, gibt kurze Rückblenden darüber wie sie verwandelt worden ist.
Dann wacht sie auf dem Rücksitz einer Limousine auf. Also ist man im direkten Geschehen.
Durch ihre, sehr sarkastische und dadurch witzige Erzählweise, ifühlt es sich so an, als wäre man Merit selber.
Das macht sich am Besten, als sie Ethan kennenlernt, den sie eigentlich hassen will.Es aber nicht wirklich schafft.
Und da ist da noch Morgan. Und die klitzekleine Sache, dass sie Hüterin des Hausey Cadogan ist.
Aber Merit wäre nicht Merit, wenn sie das nicht schaffen würden.



Das Cover

Das Cover ist in gelb gehalten, und zu sehen ist eine Frau, die aus dem Fenster schaut.
Außerdem sind Zeichen in rot zusehen.
Im Buch:
steht : Kapitel 1 mit einer Rose und darunter eine Kapitelunterschrift.



Charakter 

Merit:
leicht anders, sarkastisch, nicht sehr leicht unterzubekommen, genervt von ihrer versnobten Familie, einfach liebenwürdig, stur

Mallory:
hat blaue Haare, ist auch Übernatürlich, kreativ und freundlich, will ihren Kopf durchsetzten, Merit's beste Freundin

Ethan:
Meistervampir, sehr gutaussehend, manipulativ, berechnend, Spießer, sexy

Morgan:
heiß, freundlich, macht einen auf "Bad-Boy", findet Merit attraktiv, ist witzig kann aber auch ernst sein.

und noch ein paar andere...


Meine Meinung

Ich habe dieses Buch verschlungen. Der Schreibstil ist einfach und gut erklärend, aber auch witzig.
Merit muss man einfach mögen (schon dadurch, dass sie ihren wahren Vornamen, noch, nicht verrät)
Die Geschichte ist ein wenig neu, da die Vampire sich "geoutet" haben und die Menschen von ihnen wissen.
Nur, was mich ein wenig stört, ist diese Zwei-Männer-eine-Frau-Sache, da sie in Bücher ziemlich oft vorkommt.


Fazit  

Für alle Fans von Vampire und anderen übernatürlichen Wesen, Romantiker und Sarkasmusliebende.
Ein Jugend-und Erwachsenenbuch.

4,5 von 5 Punkten

Weitere Informationen:

Momentan sind 5 Bücher der Reihe erschienen:

Chicagoland Vampires 2 - Verbotene Bisse
Chicagoland Vampires 3 - Mitternachtsbisse
Chicagoland Vampires 4 - Drei Bisse frei
Chicagoland Vampires 5-  Ein Biss zu viel


Taschenbuch: 426 Seiten 
Verlag: Lyx (11. Februar 2011) 
Sprache: Deutsch 
Originaltitel: Some Girls Bite
(Amazon)

Die Autorin;

Chloe Neill ist im Süden der USA aufgewachsen. Mit der Chicagoland-Vampires gibt sie ihr Debüt als Autorin. Derzeit schreibt sie an einer neuen Urban-Fantasy- Serie.
Mehr Infos hier: www.chloeneill.com



Paula♥

Freitag, 31. August 2012

Anhang zu Reckless!

Hallo!

Hier ist nochmal ein Anhang zu Reckless-Lebendige Schatten


Diese Seite von Dressler Verlag wurde für die Bücherreihe ins Leben gerufen.

Klickt hier und ihr werdet dort hingeleitet.

Paula♥

P.S.
Es gibt dort ein Meet&Greet mit Cornelia Funke zugewinnen!!



Dienstag, 28. August 2012

Rezension: Gefangen von Rebecca Lim


   Worum geht es?

Mercy weiß nicht, wer sie ist. Sie hat nicht mal einen eigenen Körper. Manchmal wacht sie einfach in einem anderen Menschen auf und übernimmt für kurze Zeit sein Leben. "Souljacking" heißt dieser Fluch, dem sie willenlos ausgeliefert ist. Erst als sie Ryan trifft, wird alles anders: Mercy verliebt sich - zum allerersten Mal. Doch Ryan braucht mehr als ihre Liebe, er braucht Hilfe. Seine Schwester wurde entführt und nur Mercy kann sie finden. Denn in Mercy schlummert eine uralte Macht.
(Amazon)



Inhalt meiner Sicht

Am Anfang des Buches wird man gleich ins Geschehen reingeschmissen. Was kein Problem ist, da alles gut von Mercy erklärt wird. (In der Ich-Perspektive)
Man spürt ihre Verwirrung darüber wo sie wiedereinmal gelandet ist. Aber das geht schnell vorbei, denn Mercy passiert das nicht zum ersten Mal.Schnell passt sie sich an und sie merkt auch schnell das was mit ihrer Gastfamilie nicht stimmt.
Ja, sie ist aus einem Mädcheninternat oder besser gesagt: Ihr "Leihkörper" Carmen.
Carmen ist schmächtig, hat starke Hautprobleme und ist mega schüchtern.
Dabei kann sie super singen. Denn dafür sind die Mädchen da. Zum Singen in einen Chor mit Schulen aus drei anderen Städten. Da Mercy sich erst "einleben" muss, ist die erste Chorprobe ein einzige Katastrophe.
Aber mit der Zeit werden die beiden immer besser, und stechen damit Hass-Freundin Tiffany aus.
Carmen hat den Platz von Lauren eingenommen. Sie ist die entführte Gasttochter. Ihre Eltern und der gesamte Ort glauben nicht, dass sie noch lebt. Nur Ryan. Ihr Bruder.
Mercy hilft ihm so gut sie kann und sie kommen sich immer näher. Bis sie eine Entdeckung macht, die ihre ganze Welt auf den Kopf stellen soll....

Das Cover

Auf dem Cover ist ein Mädchen zusehen (Mercy?) das eine Pupille hat die in Regenbogenfarben glitzert.
(Es glitzert wirklich, was dem Cover gewisse Charme verpasst)
Vorne drauf steht groß: "Gefangen" und in der rechten oberen Ecke: "Mercy" man sieht auch ein angedeutetes "M". Dieser Muster wiederholt sich, wenn der Schutzumschlag ab ist. Dort ist das Wort "Mercy" eingestampft.
Ein schönes Cover, was aber nicht wirklich in die Geschichte passt.


Charakter

Mercy wird nicht so gut beschrieben, da sie ja selber nicht weiß, woher sie kommt. Ihr Aussehen wird auch kurz beschrieben.
 Zitat aus dem Buch:  "Ich bin groß (...) Meine Haut ist blass wie Milch (...) Mein Haar ist braun. Kein schönes aber auch kein hässliches Braun. Einfach braun. (...) Meine Augenfarbe ist braun. (...)" 
(Zitat entstammt: Gefangen- Rebecca Lim)

Ryan wird da schon ein wenig besser beschrieben.
Alle halten ihn für verrückt und spooky, weil er nicht an den Tod seiner Schwester glaubt, und alle Möglichkeiten durchgeht wo sie sein könnte.
Aber in Wahrheit ist er einfühlsam und nett. Außerdem sagt er nichts gegen Carmens/ Mercys Außergewöhnlichkeit.


Meine Meinung: 

 Das Buch ist gut geschrieben. Aber einige Szenen sind  langatmig. Man hätte ruhig ein wenig kürzen können.
Aber die Dialoge sind gut und auch hin und wieder witzig.
Es gibt ein unterschwellige Spannung, die irgendwie das ganze Buch über anhält.
Ich habe mir am Ende Gedanken gemacht oder besser darüber gegrübelt, was Mercy nun wirklich ist, und ich glaube ich habe es ganz gut getroffen.

Fazit:  

Für Thriller und Fantasyfans. Es ist spannend, witzig und gut.
Außerdem lässt es sich leicht lesen und ist mit 256 Seiten nicht schwer!
Mich hat es in seinem Bann "gefangen" (Kleiner Scherz am Rande) :D

3 von 5 Punkten

Weitere Informationen:

Verlag: Ravensburger Buchverlag (2011)
Originaltitel: Earthbond Book 1: Mercy
Gebundene Ausgabe mit Schutzumschlag: 256 Seiten
Preis: 14,95 €

- ist der 1. Band von momentan 4


Die anderen der Reihe:

  1. Erweckt
  2. Besessen
  3. Befreit
Wenn ihr mehr von der Reihe wissen wollt, klickt einzelnd auf die Namen der Bücher.

So, bei Fragen wendet ihr euch an mich!

Paula♥



 


Donnerstag, 23. August 2012

Das neue Buch von Cornelia Funke!

Ja, ich hatte das große Glück, dass neue Buch von Cornelia Funke zu lesen.

 Es heißt Reckless- Lebendige Schatten und ist der Nachfolger von Reckless- Steinernes Fleisch.


Reckless - Lebendige Schatten
(Amazon)


Worum geht es überhaupt?

Das dunkle Märchen geht weiter. Jacob Reckless düstere Abenteuer gehen weiter. Seinen Bruder Will hat er retten können, doch der Preis war hoch. Wird sich die Motte auf seiner Brust, Zeichen des Feenfluchs, lösen und zu ihrer Herrin fliegen, ist Jacob dem Tode geweiht. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt und ein Wettkampf mit dem Goyl Nerron um den einen Schatz. Er kann die Welt auf der anderen Seite des Spiegels ins Verderben stürzen und ist doch Jacobs einzige Rettung. Gemeinsam mit dem Mädchen Fuchs kämpft Jacob nicht nur um sein Leben. Der zweite Band der Spiegelwelt-Reihe von Bestseller-Autorin Cornelia Funke eine verzauberte Sprach- und Märchenwelt!
(Quelle Amazon)


Inhalt aus meiner Sicht:


Wie im ersten Teil, geht es wieder um Jacob und Fuchs und die Abenteuer in der Welt hinter dem Spiegel.
Damit Jacob seinen Bruder retten konnte, musste er einen hohen Preis zahlen. Und ist selbst dem Tode geweiht. Die Motte der dunklen Fee, wird sechsmal zubeißen (Der Namen der Fee, beträgt sechs Buchstaben, und die Motte lässt ihm mit jedem Biss einen vergessen) bis er stirbt.
Jacob versucht alles um sein Leben zu retten. Nichts hilft. Bis er von einer legendären Armbrust hört, die Feinde zum Sterben und Verwandte zum Leben bringt. Doch sie gehört einem toten, grausamen König.
Der der "Hexenschlächter" genannt wird. Dieser hat im ganzen Spiegelland sein Herz, seinen Kopf und seine Hand verteilt. Erst wenn man sie wieder zusammensetzt mit der Leiche des Hexenschlächter, wird sich die Tote Stadt zeigen, in der die Armbrust sich verbirgt. Doch Jacob ist nicht der einzigste, der die Armbrust unbedingt für sich haben will. Der Goyl Nerron sucht auch nach. Doch bei ihm geht es um den Wettkampf.
Bei Jacob um Tod oder Leben. Eine spannende, abenteuerreiche, fesselnde Jagd beginnt...



Das Cover:

Passt perfekt zur Geschichte. 
Die Motte mit den sechs Totenköpfen darauf passt zu Jacobs und so habe ich sie mir auch vorgestellt.
In Hintergrund ist der Spiegel zu anderen Welt zu sehen. Und der grüne Hintergrund passt zur Wills ehemaliger Jadehaut.

Charaktere: 

Jacob, ist eigentlich der "harte" Kerl, der nichts an sich heran lässt. Aber im zweiten Teil, zeigt er viel Angst.
Auch um Fuchs, deren Bezeihung immer verworrener wird! Er ist lieber in der Spiegelwelt als in der richtigen Welt. Und in Teilen des Buches, sucht er immer noch nach seinen Vater. Außerdem denkt er viel über seinen bevorstehenden Tod nach. 
Aber ich mag Jacob. Er passt sich gut an und kennt viel mehr als man denkt

Fuchs, ist jetzt immer mehr in Menschengestalt und wird dadurch schneller älter. Aber auch ist sie geistlich älter geworden. Es wird mehr über ihre Vergangenheit verraten und einmal wird man sogar direkt konfontriert.   

Nerron, ist ein Goyl oder besser ein Bastard (nennt sich auch selber so).
Es wird auch aus seiner Sicht erzählt. Und er ist neidisch auf Jacobs Erfolg im Schatz jagen. Deswegen will er den großen Coup mit der Armbrust machen.Er muss notgedrungen mit dem Kronprinzen von Lothringen und dessen Gefolge arbeiten. 
Er ist sehr brutal und kann seine Wut nur mühsam unter Kontrolle halten. Außerdem wirft er Jacob viele Steine in den Weg. Aber er ist auch berechend und verlässt sich auf seine Instinkte.
Auf der anderen Seite ist Nerron auch noch "klein"

 
In den Nebenrollen sind: Will (Bruder Jacobs), Clara( Wills Freundin), Valiant(Zwerg), Der Earlking (mystische Person) und noch diverse andere. 

 Meine Meinung;

 Das Buch ist spannend und düster. Der Sprachstil ist wirklich gut, ich musste nirgendwo zweimal nachlesen und konnte es mir ziemlich gut vorstellen. Es wird aus verschiedenen Sichtweisen erzählt (Jacob, Fuchs, Nerron, Rote und Dunkle Fee...) was der Geschichte mehr Spannung verleiht.
Man erkennt viele Märchen wieder (z.B. Blaubart) und die neue Welt wird mit der Spiegelwelt verflechtet.
Die Spiegelwelt erinnert an unsere von Hundert Jahren. 
Was mich ein wenig gestört hat, ist das  immer wieder auf Jacobs Tod angesprochen wird.
Dennoch ist das Buch weiter zu empfehlen.
Es ist für Leser, die es lieben in eine andere Welt einzutauchen, sich ein wenig mit den Märchen der Gebrüder Grimm auskennen und die den ersten Teil schon mal gelesen haben!


Fazit:

Gut, besser, Cornelia Funke.
Sie schreibt gute Bücher und das hat sie auch in der Spiegelwelt-Reihe wieder gezeigt.
Auch wenn vielleicht Paralellen zu Tintenherz geben sollte (welcher Meinung ich nicht bin) hat es doch sein ganz eigenen Charme!

5 von 5 Punkten, sozusagen!

 Weitere Infomartionen:


  • Erscheint erst am 6.9.2012 im Buchhandel
  •  ist der zweite Teil

-Verlag: Dressler (2012)

-gebundene Ausgabe, mit Lesebändchen, Schutzumschlag und Illustrationen der Autorin: 416 Seiten.
 -Preis: 19,95€
-empfohlenes  Lesealter: 14- 17

Reckless- Steineres Fleisch (Klickt hier und ihr erhaltet mehr Infos)

Paula



 


 

Mittwoch, 15. August 2012

Worauf wir uns freuen können!!

So, hier sind neue, Bücher auf die wir uns dieses oder nächstes Jahr freuen können!!!

- Dark Swan 4 Schattenland/ Richelle Mead  

-Angel Eyes Im Bann der Dunkelheit/ Lisa Desrochers 
-Das Sehnen der Nacht/ Lara Adrian

-Shades of Grey 2&3/ E.L. James

-Lenobias Versprechen/ P.C. Cast
-SMS von gestern Nacht.de---> Ich guck mal, ob du in der Küche liegst
-Reckless 2; Lebendige Schatten/ Cornelia Funke
-Sturz in die Zeit/ Julie Cross
-Mercy; Befreit/ Rebecca Lim
-Pandemonium/ Lauren Oliver (November 2012)
-Ewiglich; Die Sehnsucht/ Brodi Ashton(Dezember 2012)


Bücher, die noch bekannt werden können:

Die Besessene/ S.B. Hayes
Die Besessene

Dylan und Gray; Eine Liebesgeschichte in 26. Kapiteln /Katie Kavinsky

Dylan & Gray

Grischa; Goldene Flammen/ Leigh Bardugo


Nur ein Kuss von dir/Sue Ransom


Nur ein Kuss von dir

Winter- Erbe der Finsternis/Asia Greehorn
Winter - Erbe der Finsternis

Iron Witch; Das Mädchen mit den magischen Tattoos/ Karen Mahoney
Iron Witch - Das Mädchen mit den magischen Tattoos
Vampire Journals; geliebt (Band 2)/ Morgan Rice


The Vampire Journals - Geliebt 
(Bilder stammen von www.hugendubel.de)

Das wars von mir. Viel Spaß beim Stöbern und Lesen.
Paula

Samstag, 4. August 2012

Geschafft!

Bin wieder aus dem Urlaub zurück! Frisch und erholt! Und bevor am Montag die Schule wieder losgeht, hier noch ein paar Neuigkeiten!

Ich habe jetzt ein Kontaktformula! Also wenn ihr mich erreichen wollt, einfach auf die Seite dazu gehen!
Außerdem läuft das Gewinnspiel immer noch!
Ein paar Tips:
-In der Geschichte geht`s um Zeitreisen
-Die Namen der Bücher sind alle Edelsteine!
Also, das war es von mir
Paula♥

Dienstag, 17. Juli 2012

Neue Bücher!

Jaja, ich melde mich auch mal wieder!
Und was habe ich mitgebracht? Bücher! (Was auch sonst?)

Also, hier zwei Bücher die NEW sind!


P.C. Cast:
- Mythica; Göttin der Liebe (1)
- Mythica; Göttin des Meeres (2)


 Die "offizielle Beschreibung"


 Um den attraktiven Feuerwehrmann Griffin zu gewinnen, bräuchte die unscheinbare Pea vor allem eines: eine gründliche Generalüberholung. Make-up, Schuhe, Klamotten – alles an ihr ist ein einziges Desaster. Als sie in ihrer Verzweiflung Venus beschwört, staunt sie nicht schlecht: Die Göttin steigt herab aus dem Olymp, um ihr zu helfen. Doch was ist, wenn die Göttin der Liebe plötzlich selbst ihr Herz verliert? Und das ausgerechnet an Griffin?
(Fischer Verlag)


Meine Sicht der Dinge:

Pea ist manchmal echt ein hoffnungsloser Fall, aber nur weil sie sich so anstellt!
Obwohl Griffin es ihr nicht wirklich einfach macht (er vergisst ständig wer sie ist!)
und Pea ziemlich schüchtern ist, hat sie 'ne Menge drauf! Sie kann z.B. fantastisch Kochen und perfekt Einrichten!
Aber sie ist so verzweifelt, das sie sogar nach einen Buch schaut, das sie verändern kann. Und dabei findet sie ein Buch über die eigene Göttin in sich. Währendessen ist Venus nach Tulsa gekommen, auf den Rat ihrer Freundin Persephone, und ist begeistert! Sie kauft sich unter anderem ein Vibrator und ist ganz verrückt nach Martinis.
Die beiden lernen sich kennen als, Pea den Zauberspruch aufsagt der in den Buch stand und tatsächlich Venus hervorrufen soll. Venus hört den Spruch auf der Toilette.
Sie taucht vor Pea's Tür auf, weil sie nicht zurück zum Olymp kann. Diese ist natürlich erst ungläubig, dass Venus vor ihrer Tür steht, glaubt es aber sehr schnell, als Venus zaubert. Von da an "arbeiten" die beiden zusammen.
Was sie nicht wissen, sie werden von Vulcanus, Venus' Ehemann beobachtet. Dieser ist total von Pea angetan und will sie jetzt persönlich kennenlernen.
Auf der Kostümparty  trifft Pea auf Vulcanus, den sie natürlich nicht erkennt, und Venus auf Griffin.
Die Paare erleben, Beinahe-Sex und wollen sich danach wieder treffen.
Nach ein Paar Missverständinissen, und Beichten, treffen sich Venus und Griffin auf einen sündiges Date und Pea und Vulcanus auf ein heißes!
Doch es gibt immer noch das Problem, das Venus eine Göttin ist und Griffin sterblich, genauso wie Vulcanus nicht einfach seinen "Job" aufgeben kann.
Venus und Er gehen wieder auf den Olymp. Währendessen hat Griffin (der Feuerwehrmann ist), einen Unfall bei einen Einsatz und ist dem Tod nahe.
Wie es weitergeht? Lest selbst...

 
 Erzählweise:
Es wird aus jeweils der Sicht der 4 Personen, also mal von Griffin, Venus, Pea und Vulcanus (auch ein, zweimal von Hera) erzählt.
So kann man gut nachvollziehen, wie derjenige sich gerade fühlt.
Auch die Charakter der beiden Hauptpersonen, Pea und Venus, werden gutgezeigt. Von den den Anderen werde sie angeschnitten! 
Mein Lieblingscharakter ist der von Pea, weil sie so herrlich normal ist!

Weitere Infos:
Erschienen: 
Originalausgabe: Goddness of Love, The Berkley Publishing Group, Penguin Group
Deutsche Ausgabe: Fischer Taschenbuchverlag; 2012 (S. Fischer Verlag GmBH)

Preis: 8,99 €
Seitenzahl: 382


Bilder:



  Die "Offizielle Beschreibung"

Die 25-jährige Christine stürzt bei einem Flugzeugunglück ins Meer und ist kurz vorm Ertrinken. Doch in den Tiefen des Wassers begegnet sie Undine, die ihr einen Handel anbietet: Christine darf ihr Leben behalten, muss aber ihren Körper mit dem der Meerjungfrau tauschen. Doch das Leben im Meer ist gefährlich. Göttin Gaea, Mutter von Undine, hat Mitleid mit Christine und verwandelt sie zurück. Aber alle drei Tage muss Christine wieder ins Wasser. Doch sie verlangt nicht nur nach Wasser. Da ist auch der sexy Meermann Dylan, der ihr den Kopf verdreht hat …
(Fischer Verlag)


Meine Sicht der Dinge:
  So viel gibt es da nicht so erklären. Außer das Christine ins tiefe Mittelalter zurückgeschleudert wird, und alle drei Tage ins Wasser muss. Das ist garnicht so einfach, wenn man in einen Kloster ist, das von Männer beherrscht wird. Besonders der Abt hat ein scharfes Auge auf Christine, weil dieser denket das sie eine Wikingerfrau ist, die zaubern kann. Allerdings ist der Abt auf alle Frauen nicht gut zusprechen. Auch gibt es das Problem mit dem aufdringlichen Ritter, der eigentlich gar nicht so schlimm ist, hätte sich nicht Tritons Geist in ihm breit gemacht. (Triton ist Undines Halbbruder, der sie vergewaltigen und heiraten will!)
Also mit Christine mit allerhand Problemem kämpfen. Es gibt aber auch noch Dylan.
Meermann seinerseits und Chris's große Liebe.
Gaia will Christine verwandeln, in eine Meerjungfrau verwandeln, für immer. Doch bevor es dazu kommen kann, bricht das große Finale, zwischen Triton und Undine/ Christine aus!
Wie es weitergeht....


Erzählweise:
Ähnlich wie bei Göttin der Liebe, aus verschiedenen Sichtweisen. Größtenteils aber Christine. Auch von Dylan und Gaia.


Weitere Infos:

s. Göttin der Liebe.
 Seitenzahl: 434

 
Bilder:


  
 
 Fazit:
Lesenswert!
Spannung, Romantik und Fantasy.
Eine perfekte Mischung!


Und falls ihr Fans geworden seid;

Es wird noch mehr Bücher geben!

Göttin des Lichts (November 2012)
Göttin des Frühlings (März 2013)
Göttin der Rosen
Göttin des Sieges